39 Mitglieder fanden sich im Blindenhof in Tuggen für ein gemütliches Nachtessen und die anschliessende Generalversammlung ein. Nach einem eher ruhigen, gelungenen Vereinsjahr gibt es im 2025 einige Änderungen: Nach 14 Jahren Mitarbeit im Vorstand als Vizepräsidentin, Spielleiterin und Kassierin gab Erika Leuch ihren Rücktritt. Ihr Amt als Kassierin wird durch Stephan Rey weitergeführt, der bereits im Vorstand mitwirkte. Sein Amt als Juniorenverantwortlicher wird durch das neue Vorstandsmitglied Pius Schnyder besetzt.
Der TC Tuggen präsentiert sich mit einem neuen Logo, das von Toni Kistler entworfen wurde und nun die Website und alle schriftlichen Unterlagen ziert. In der Zeit vom Frühling bis Sommer dieses Jahres werden die zwei Aussenplätze in Tuggen einen neuen Belag erhalten und die Beleuchtung wird ausgewechselt.
Nebst diesen vielen Neuerungen für den kleinen Verein, gibt es aber auch Gleichbleibendes: Mit der jungen Celine Oehlemann bei den Frauen und Matthias Pfister bei den Herren konnten die gleichen Clubmeister wie im letzten Jahr gefeiert werden. Die Herren 35+ werden nach einer guten Saison im letzten Jahr auch im 2025 wieder im Interclub mitspielen. Demnächst öffnet das Anmeldefenster für das beliebte Kinder- und Jugendtennistraining, das in diesem Jahr wieder wöchentlich durchgeführt wird.
Wie üblich genossen die anwesenden Mitglieder nach dem offiziellen Teil noch ein feines Dessert und liessen den Abend bei gemütlichen Gesprächen ausklingen.
Damen offen: Céline Oehlemann gewann das Final gegen Andrea Kistler
Damen R8, R9 & NL: Anneliese Bamert konnte sich in den Gruppenspielen gegen Regula Cadisch und Rita Janser durchsetzen
Herren offen: Mathias Pfister bezwang René Janser
Herren R8 und R9: René Janser konnte sich gegen Roger Wisler behaupten
Mixed Doppel: Daniela und Roger Koller gewannen gegen Laura Huber und Adrian Janser
Herzliche Gratulation den Siegern und Zweitplatzierten!
Am 10. Juli 2024 konnten im Rahmen des Ferienpassangebots "Tennis4Kids" 15 Kinder auf unserer Anlage Tennisluft schnuppern.
Abschluss des Interclubs bei den Herren 3. Liga 35+
Im der spannenden Begegnung zwischen Bachtobel und Tuggen setzte sich Bachtobel mit einem klaren 6:3-Sieg durch. Besonders hervorzuheben war das beharrliche Spiel von René aus dem Team des
TC Tuggen, der in einem packenden Duell über 2 Stunden und 45 Minuten kämpfte. Obwohl Tuggen letztendlich als Team unterlag, gelang es ihnen dennoch, sich den 2. Platz in der Liga zu sichern.
Trotz dieser Niederlage zeigten sie grosses Durchhaltevermögen und Teamgeist, was ihre Leistung in der Liga insgesamt unterstreicht.
Text: Pius Schnyder
Klarer Sieg der 3.Liga 35+-Herren des TC Tuggen
Tuggen zeigte beim Spiel gegen Glarner TC eine dominante Leistung und siegte souverän mit 9:0. Obwohl 3 Matches hart umkämpft waren, behielt Tuggen insgesamt die Oberhand. Die Begegnung war
geprägt von fairen Spielen und coolen Ballwechseln, bei denen die Spieler ihr Können unter Beweis stellten. Besonders beeindruckte Roger Huwiler, der als Marathonmann galt und mit seiner Ausdauer
und Präzision glänzte. Tuggen zeigte insgesamt eine starke Teamleistung und sicherte sich verdient den klaren Sieg gegen Glarner TC.
Text: Pius Schnyder
Weiterer knapper Sieg der 3.Liga 35+-Herren des TC Tuggen
Der TC Ried-Wollerau und der TC Tuggen lieferten sich ein fesselndes Tennisduell, das mit einem knappen 4:5-Sieg für Tuggen endete. Die Zuschauer wurden Zeugen hochklassiger Matches, die von intensiven Ballwechseln und knappen Entscheidungen geprägt waren. Beide Teams kämpften aufopferungsvoll in den Einzelspielen, wobei kein Team einen klaren Vorteil erringen konnte.
Somit ging es mit 3:3 in die Doppelpartien und auch da ging es ausgeglichen weiter. Die Spannung erreichte dann ihren Höhepunkt im letzten Doppel, das über den Gesamtsieg entscheiden sollte. In einem dramatischen Finale behielt der TC Tuggen die Nerven und sicherte sich den Sieg. Trotz der knappen Niederlage zeigte der TC Ried-Wollerau Sports- und Kampfgeist bis zum Schluss.
Das Duell zwischen den beiden Teams wird als packendes und emotionsgeladenes Match in die Geschichtsbücher eingehen.
Text: Pius Schnyder
TC Tuggen erkämpft sich knappen Sieg gegen Migros Zürich:
Höhentraining zahlt sich aus!
Die Tennisfans von Tuggen waren am vergangenen Samstag in Feierlaune, als der Tennisclub Tuggen zuhause die erste Interclubrunde der Herren +35 gegen Migros Zürich bestritt. Bei strahlendem Sonnenschein und erfrischendem Tennis zeigte sich, dass diese Begegnung keine gewöhnliche sein würde.
Die Mannschaften hatten sich bereits mehrmals duelliert und wussten, dass es eine Partie auf Messers Schneide werden würde. Die Einzelbegegnungen brachten zunächst eine ausgeglichene Bilanz: Janser, Pfister, Wisler und Rey brachten die Punkte für Tuggen nach Hause, während Ruoss und Schmid sich geschlagen geben mussten. Mit einem Zwischenstand von 4:2 ging es in die Doppel.
Diese entwickelten sich dann auch zu einem echten Nervenkitzel. Nach zwei weiteren Niederlagen stand es plötzlich 4:4 und alles hing am letzten Doppel. Die Spannung war förmlich greifbar, als die Spieler auf den Platz traten.
Und dann geschah das Unglaubliche: Das Höhentraining in Klosters zahlte sich aus, als das letzte Doppel mit Pfister/Ruoss den entscheidenden Punkt für Tuggen holte. Die Fans jubelten, die Spieler lagen sich in den Armen – der Tagessieg gehörte dem TC Tuggen!
Mit diesem wichtigen Sieg im Rücken bereitet sich Tuggen nun auf die nächste Runde vor, in der sie auswärts auf Ried Wollerau treffen werden. Die Mannschaft ist heiß darauf, ihre Siegesserie fortzusetzen und ihren Platz an der Spitze zu behaupten.
Für den TC Tuggen war dieser Tag nicht nur ein Triumph auf dem Tennisplatz, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass harte Arbeit und Teamgeist sich auszahlen – und
manchmal sogar in luftigen Höhen.
Text: René Janser